Scherchen, Hermann
*1891/6/21 @ D - Berlin
†1966/6/12 @ I - Florenz
Hermann Scherchen à la fin des années 30 (c) Archives famille Scherchen / eingebettet von wikipedia.org |
Biographisches etc.:
- LexM / Institut für Historische Musikwissenschaft der Universität Hamburg
- Wikipedia
- nmz.de: Der Berg, der immer weiter wächst. Hermann Scherchen (1891–1966) zum 50. Todestag (von Georg Beck) 6/2016
- bach-cantatas.com
- zeit.de : Musik im Säurebad - Legendäre Aufnahmen des Dirigenten Hermann Scherchen. Von Wolfram Goertz (20. April 2000)
- compofactur.com
- geni.com
- imd-archiv.de
Werkverzeichnis(se) etc.:
Audios
Begegnungen
συμβιώσεις / symvióseis
Hermann Scherchen
bei den Berliner Philharmonikern
Wir danken Frau Katja Vobiller,
Stiftung Berliner Philharmoniker
,
sehr herzlich für die Zurverfügungstellung (2017/08/02).
-
1918/09/12
Hermann Scherchen
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Es-Dur
Hans Pfitzner: Musik zu Ibsens Fest auf Solhaug
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 6 -
1918/12/12
Hermann Scherchen
Cello: Felix Robert Mendelssohn
J. Simon: Variationen über ein eigenes Thema (Uraufführung)
E. Künneke: Jagdouvertüre (Uraufführung)
Ernst von Dohnányi: Konzertstück für Cello
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 -
1919/02/28
Hermann Scherchen
Richard Wagner: Siegfried-Idyll
Arnold Schönberg: Kammersymphonie
Schreker: Kammersymphonie (Erstaufführung) -
1919/04/14
Hermann Scherchen
Violine: Carl Flesch
Schreker: Vorspiel zu einem Drama
Wolfgang Amadeus Mozart: Violinkonzert Nr. 5 A-Dur
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9 -
1919/06
Verband der freien Volksbühne
Hermann Scherchen
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 -
1919/09/11
Hermann Scherchen
Klavier: Leo Kestenberg
Franz Liszt: Mazeppa
Franz Liszt: Totentanz
Richard Strauss: Aus Italien -
1919/10/30
Die neue Musik-Gesellschaft e. V.
Hermann Scherchen
Hans Pfitzner: Ouvertüre zu Das Christelflein
Max Reger: Romantische Suite
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 1 -
1919/11/23
Die neue Musik-Gesellschaft e. V.
Hermann Scherchen
Gesang: Ida Harth zur Nieden
Chöre: Die Knaben des Kirchenchores von St. Matthäus (Ltg.: Johannes Senftleben) und
Der Reber'sche Frauenchor (Ltg.: Frl. Epstein)
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 3 -
1919/12/17
Die neue Musik-Gesellschaft e. V.
Hermann Scherchen
Violine: Adolf Busch
Etienne-Nicolas Méhul: Symphonie
Kreutzer: Violinkonzert Nr. 19 d-Moll
Tanz-Suiten von Rameau und Gluck -
1920/01/09
Die neue Musik-Gesellschaft e. V.
Hermann Scherchen
Richard Wagner: Vorspiel und Liebestod aus Tristan und Isolde
Arnold Schönberg: Pelleas und Melisande -
1920/02/28
Die neue Musik-Gesellschaft e. V.
Hermann Scherchen
Béla Bartók (Klavier)
Franz Liszt: Von der Wiege bis zum Grabe
Ferruccio Busoni: Concertino für Klarinette und Orchester (Neuheit)
Béla Bartók: Drei Stücke für Klavier: a) Elegie, b) Auf dem Lande, c) Allegro Barbaro
Schreker: Kammersymphonie
Tiessen: Ophelias Tod -
1920/03/22
Die neue Musik-Gesellschaft e. V.
Hermann Scherchen
Frauenchor der Neuen Musik-Gesellschaft
Richard Strauss: Macbeth
Alexander Skrjabin: Prometheus
Claude Debussy: La Demoiselle élue -
1921/04/17
Verband der Freien Volksbühne
Hermann Scherchen
Klarinette: Otto Conrad
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Es-Dur
Wolfgang Amadeus Mozart: Klarinettenkonzert
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie C-Dur -
1922/01/18
Hermann Scherchen
Tiessen: Symphonie Nr. 2 Stirb und werde
Anton Bruckner: Symphonie Nr. 9 -
1922/03/17
Hermann Scherchen
Cello: Bror Persfeld
Klavier: Eduard Erdmann
Christoph Willibald Gluck: Don Juans Höllenfahrt, Ballettstück
Joseph Haydn: Cellokonzert
Ludwig van Beethoven: Fünf deutsche Tänze
Hermann Götz: Klavierkonzert B-Dur
Ernst Krenek: Symphonie op. 7 (Uraufführung) -
1923/09/29
Hermann Scherchen
Violine: Alma Moodie
Gesang: Beatrice Lauer-Kottlar
Arthur Honegger: Symphonische Dichtung (Uraufführung)
Ludwig van Beethoven: Violinkonzert
Max Reger: An die Hoffnung -
1927/02/11
Hermann Scherchen
Klavier: Hella Mandelbrot
Max Reger: Sinfonietta op. 90
Ludwig van Beethoven: Große Fuge op. 133
Igor Strawinsky: Suite I und II (zum ersten Mal)
Arthur Honegger: Concertino für Klavier und Orchester (zum ersten Mal) -
1927/03/19
Kammerorchester des Berliner Philharmonischen Orchesters
Hermann Scherchen
Violine: Stefi Geyer
Klavier: Walter Frey
Alban Berg: Kammerkonzert für Klavier, Violine und 13 Bläser (Uraufführung)
Anton Webern: 5 Orchesterstücke op. 10 (Erstaufführung)
Arnold Schönberg: Kammersymphonie op. 9 -
1928/01/27
Hermann Scherchen
Gesang: Rose Fuchs-Fayer
Viola: Wilhelm Höber
a capella Chor 1923 Frankfurt/Main (Ltg.: Reinhold Merten)
Kaminski: Concerto grosso für Doppel-Orchester
Anton Webern: Sechs Stücke für Orchester op. 6
Bloch: Psalm 137 und Psalm 114
M. Hauer: Siebente Suite op. 48 (Neubearbeitung)
Kaminski: Magnificat für Sopran, Bratschensolo, Chor und Orchester (Erstaufführung) -
1928/03/23
Hermann Scherchen
Klavier: Alfred Hoehn
Max Reger: Serenade für zwei kleine Orchester op. 95
Ludwig van Beethoven: Klavierkonzert Nr. 4
Joseph Haydn: Symphonie D-Dur -
1947/09/13
Volkshaus Lichtenberg
Ehrentag der Opfer des Faschismus
Max Thomas
Gesang: Käte Mattut, Maria Mohn, Erwin Müller-Schmidt
Deklamation: Marjorie Boldt-Havelaar und Bruno Lorenz
Posaune: Heinz Thiele
Kammerchor der Musikschaffenden
Johann Sebastian Bach: Brandenburgisches Konzert Nr. 3
Wolfgang Amadeus Mozart: Freimaurer-Kantate KV 429 Rezitationen
H. Scherchen: Unsterbliche Opfer für Bariton
A. Stradella: Sopran-Arie: Se i miei sospiri
N. A. Porpora: Duett: Ab mio pectore
O. di Lasso: Libera me für Chor und Soloposaune
Johannes Brahms: Schicksalslied -
1949/01/30-31
Hermann Scherchen
Klavier: Helmut Roloff
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie A-Dur KV 201
Sergej Prokofjew: Klavierkonzert Nr. 3
R. Liebermann: Furioso
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 7 -
1957/05/31 und 06/01-02
Hermann Scherchen
Gesang: Maria Stader
Wolfgang Amadeus Mozart: Symphonie Nr. 1 KV 16
Wolfgang Amadeus Mozart: Arie aus der Messe c-Moll KV 742
Gustav Mahler: Drei Orchesterlieder
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 7 -
1957/10/04
Berliner Festwochen 1957
Hermann Scherchen
Gesang: Elinor Palme, Gisela Richter, Donald Bell
Orchestersolisten: Aurele Nicolet und Heinz Kirchner
Kammerchor Waldo Favré
Georg Friedrich Händel: Wassermusik
L. Nono: Epitaph auf Frederico Garcia Lorca (Uraufführung)
Hector Berlioz: Harold in Italien -
1958/03/28
Hermann Scherchen
Gesang: Hilde Pilarczyk und Horst Lunow
Flöte: Aurele Nicolet
Kammerchor Waldo Favré
Arnold Schönberg: Fünf Orchesterstücke op. 16
Anton Webern: Kantate Nr. 2 für Sopran, Baß, gem. Chor und Orchester (Erstaufführung)
E. Staempfli: Flötenkonzert (Uraufführung)
Igor Strawinsky: Petruschka -
1958/09/25
Berliner Festwochen 1958
Hermann Scherchen
Gesang: Toni Blankenheim
Schlagzeug: Werner Thärichen, Gerassimos Avgerinos, Wilhelm Schimmel, Kurt Ladentin, Walter Bender, Arno Arndt
Chor der St. Hedwigs-Kathedrale (Ltg.: Karl Forster)
Paul Hindemith: Kammermusik Nr. 1 für kleines Orchester
Arnold Schönberg: Die glückliche Hand, Drama mit Musik für Bariton, Kammerchor und Orchester op. 18
C. Chávez: Toccata für Schlaginstrumente (Erstaufführung)
Igor Strawinsky: Psalmensymphonie -
1959/05/14-15
Hermann Scherchen
Klavier: Monique Haas
Ludwig van Beethoven: Symphonie Nr. 2
Arnold Schönberg: Kammersymphonie op. 9
Maurice Ravel: Klavierkonzert für die linke Hand allein und Orchester
Maurice Ravel: Bolero